Dieses Rezept stammt von einer alten Angeliter Bäuerin. Angeln liegt in Schleswig-Holstein, im Nordosten, eine wunderschöne Landschaft.
Benutzt wird ein leerer Sahne-Becher mit einem Fassungsvermögen von 200 Gramm.
Zutaten:
- 4 Becher Mehl
- 2 Tüten Backpulver
- 2 Becher saure Sahne
- 2 ganze Eier
- 2 Becher Zucker
für den Belag:
- 100 g gehobelte Mandeln
- 1,5 Becher Zucker
- 200 g flüssige Margarine
Zubereitung:
Obwohl in diesem Platenkuchen kein Quentchen Butter enthalten ist, so schmeckt er dennoch buttrig, was ihm fälschlicherweise auch den Ruf eines „Butterkuchens“ eingebracht hat. Und am köstlichsten schmeckt er natürlich frisch – aber auch noch nach 4 Tagen ist er sehr lecker.
(c) Foto: M. Hauck/pixelio.de
Ausprobiert und als sehr, sehr lecker …… bewertet. Nachbarn hatten sich überraschend zum Kaffee angesagt. Schnell und ohne viel Aufwand gemacht. Warm ein Genuss.
Geli